Fachoberschule -Wirtschaft- Klasse 12
Dauer der Ausbildung: | 1 Jahre |
Eingangsvoraussetzungen: |
Sekundarabschluss I -Realschulabschluss- 1. eine mindestens zweijährige erfolgreich abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung mit dem entsprechenden Berufsschulabschluss oder Die Zugangsvoraussetzungen zur Fachoberschule -Wirtschaft und Verwaltung –Schwerpunkt Wirtschaft, Klasse 12 sind für Absolventinnen und Absolventen der HH dual plus erfüllt, wenn der Bildungsgang erfolgreich abgeschlossen wird und jeweils mindestens die Note Befriedigend in den Fächern Deutsch, Englisch, im Lernfeld zur Förderung der mathematischen Kompetenzen und im Berufsbezogenen Lernbereich erreicht wird. |
Ausbildungsvertragspartner: | Entfällt, da es sich um eine Vollzeitschulform handelt |
Berufsschule: | Vollzeitschule |
Berufsfeld: | Wirtschaft und Verwaltung |
Kurzbeschreibung: | Ziel der Fachoberschule ist die Erlangung der Studierfähigkeit. Mit dem Schwerpunktfach Wirtschaft wird eine solide wirtschaftliche Grundbildung vermittelt. Erfolgreiche Absolventen erhalten die allgemeine Fachhochschulreife bescheinigt. |
Das wird von den Auszubildenden für diesen Beruf erwartet: |
Bereitschaft und Fähigkeit zur Kommunikation, Lernen in Gruppen und der Wille einen höheren Schulabschluss erreichen zu wollen. |
Bildungsgangleitung: | Herr Rieger Email: Juergen.Rieger[at]bbs-cb.de |
Weitere Informationen finden Sie unter: Info Fachoberschule Klasse 12 (2021) |