Fachpraktiker / Fachpraktikerin im Verkauf
Dauer der Ausbildung: | 2 Jahre |
Eingangsvoraussetzungen: | Schulausbildung |
Ausbildungsvertragspartner: | Div. Bildungsträger als Ausbildungsvertragspartner + Praktikumsvertrag mit Unternehmen des Einzelhandels aller Branchen |
Berufsschule: | Jeweils zwei Berufsschultage im 1. und im 2. Schuljahr |
Berufsfeld: | Wirtschaft und Verwaltung |
Kurzbeschreibung: | Die Ausbildung berücksichtigt in besonderer Weise Behinderungen bei den Auszubildenden. Fachpraktiker im Verkauf / Fachpraktikerinnen im Verkauf sind in Handelsunternehmen mit unterschiedlichen Größen, Betriebsformen und Sortimenten tätig. Zu ihren wichtigsten Aufgaben zählen der Verkauf sowie die Mitwirkung bei vor- und nachbereitenden Arbeiten in den Betrieben. Tätigkeitsfelder sind darüber hinaus Warenannahme und Warenlagerung, Warenpräsentation, Bestandspflege und Inventur. |
Das wird von den Auszubildenden für diese Ausbildung erwartet: | Bereitschaft und Fähigkeit zur Kommunikation (in der Kundenberatung und im innerbetrieblichen Umgang) Aneignung von Waren- und Sortimentskenntnissen (für die Verkaufsargumentation und bei Sortimentswechsel) Handlungskompetenz bei Beratung, Warenpflege und -lagerung. |
Bildungsgangleitung: | Frau Weiland Email: Carmen.Weiland[at]bbs-cb.de |