Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel
Dauer der Ausbildung: | 3 Jahre |
Eingangsvoraussetzungen: | keine (mindestens der Hauptschulabschluss ist zu empfehlen) |
Ausbildungsvertragspartner: | Unternehmen des Einzelhandels aller Branchen |
Berufsschule: | 1. Jahr zwei Berufsschultage; 2. und 3. Jahr ein Berufsschultag |
Berufsfeld: | Wirtschaft und Verwaltung |
Kurzbeschreibung: | Kaufleute im Einzelhandel sind in der Hauptsache im Warenverkauf tätig und bieten ihren Kunden Beratung und Service. Sie sind mit den Aufgaben Angebotsverwaltung, Disposition, Bestellwesen, Wareneingang, Lagerhaltung, Werbung, Warenausgang, Rechnungswesen und Zahlungsverkehr befasst. |
Das wird von den Auszubildenden für diesen Beruf erwartet: |
Bereitschaft und Fähigkeit zur Kommunikation (in der Kundenberatung und im innerbetrieblichen Umgang) Aneignung von Waren- und Sortimentskenntnissen (für die Verkaufsargumentation und bei Sortimentswechsel) Handlungskompetenz im kaufmännischen Bereich (bei der Lösung betrieblicher Aufgaben und Problemstellungen) |
Bildungsgangleitung: | Herr Rademacher Email: Dirk.Rademacher[at]bbs-cb.de |